Beratung, Maß nehmen, Schnitt, dann Anproben und Fertigstellung: Der Weg zum Lieblingsstück vom Maßschneidermeister hat viele Stationen – und in allen stecken Zeit, Können und die Liebe zum Handwerk. Hier finden Sie die Hintergründe dazu und erfahren, wie aus einer gemeinsam entwickelten Idee ein einmaliges Kleidungsstück wird.
Beratung, Maß nehmen und Schnitt:
Am Anfang der Neuanfertigung steht immer die ausführliche Beratung: Was stellen Sie sich vor, bei welchem Anlass soll das neue Stück für einen angemessenen Auftritt und das Wohlbefinden der Trägerin oder des Trägers sorgen? Welche Wirkung soll erzielt werden? Festlich, elegant, geschäftsfördernd, etc… – die Möglichkeiten sind fast grenzenlos.
Darin liegt der Reiz maßgeschneiderter Mode. Denn gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Modell, ganz nach Ihren Wünschen und passend zu Figur, Typ und Anlass.
Danach erfolgt die Stoffauswahl aus exklusiven Musterbüchern und Kollektionen namhafter Hersteller. Ich achte auch hier darauf, einen für den vorgesehenen Zweck richtigen Stoff zu verwenden. Locker und leicht für den Sommer oder elegant fallend, je nach Modell muss auch der Stoff die richtigen Eigenschaften mit sich bringen.
Sind die Stoffe ausgewählt, werfen wir einen ersten Blick auf die benötigten Accessoires: Futterstoff, Knöpfe, Borten, … Falls Sie sich noch nicht sicher sind, kann die finale Auswahl auch später noch getroffen werden.
Zu diesem Zeitpunkt kann ich eine erste Preiseinschätzung vornehmen. Das offizielle Angebot schicke ich, falls gewünscht, im Anschluss des Beratungsgespräches per Mail. Dort sind alle voraussichtlich anfallenden Kosten aufgelistet. Änderungen, die erst im Verlauf der Anfertigung vereinbart werden, können hier trotzdem noch für etwas Bewegung sorgen. Selbstverständlich informiere ich Sie darüber umgehend.
Schnitt als Basis für alle Neuanfertigungen
Zum Abschluss dieses ersten Gesprächs nehme ich Maß. Hier wird es persönlich, denn um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wird üblicherweise direkt auf der Haut vermessen (abgesehen von der Unterwäsche natürlich). Dabei ermittle ich über zwanzig Maße, aus denen ich im Anschluss einen Grundschnitt erstelle.
Wichtig: Der Schnitt dient als Basis für alle künftigen Neuanfertigungen – Aufwand und Kosten dafür fallen also nur einmal an, solange die Figur der Kundin/des Kunden sich nicht zu stark verändert.
Steht der Grundschnitt, geht es an das eigentliche Modell: aus dem Grundschnitt wird der Modellschnitt. Es kann besser sein, zunächst ein Probemodell aus einfachem Baumwollnessel herzustellen. Andernfalls bereite ich das Modell direkt aus dem Originalstoff zur ersten Anprobe vor.
Die Anproben
Ist das (Nessel-)Modell vorbereitet, lade ich Sie zur ersten Anprobe ein. Nicht erschrecken, noch ist das neue Lieblingsstück nicht vollständig. Die Ärmel, Kragen und andere Details wie Taschen, etc. kommen erst während der Anprobe oder im weiteren Verlauf der Arbeiten dazu.
Im Anschluss an die erste Anprobe werden die Änderungen durchgeführt und direkt auf den (Grund-) Schnitt übertragen. So bleibt das Lieblingsstück reproduzierbar – mit deutlich verringertem Aufwand.
Je nach Komplexität in Schnitt, Figur und Details sehen wir uns noch zu ein bis zwei weiteren Anproben, in denen die Feinabstimmung erfolgt. Schließlich soll am Ende alles perfekt passen! Ganz wichtig: Bei meinen Anproben gilt: Sie dürfen sich ruhig bewegen. Schließlich stehen Sie im echten Leben auch nicht nur starr vor dem Spiegel. Sollte Ihnen ein anderer Schneider etwas Anderes erzählt haben, können Sie fast sicher sein, dass er sich nur Arbeit sparen wollte.
Die Fertigstellung
Wenn alles passt und Sie sich in Ihrem neuen Lieblingsstück wohlfühlen, wird das Modell fertig gestellt. Hier erfolgt erfahrungsgemäß die meiste Handarbeit, denn ganz nach alter Handwerkstradition werden Futter, Knopflöcher (auf Wunsch), Knöpfe und all die kleinen Details noch mit Hand eingearbeitet. Dies ist die Visitenkarte eines maßgefertigten Stückes: Qualität, die man sehen und fühlen kann.
Abschließend wird das Modell ein letztes Mal sorgfältig in Form gebügelt.
Am Ende erfolgt die Abnahme durch Sie im Rahmen einer letzten Anprobe. Sitzt alles? Dann ist das Abenteuer Maßanfertigung beendet und Sie können Ihr neues Lieblingsstück mit nach Hause nehmen.
Das Schöne an maßgefertigten Stücken: sie begleiten Sie jahrelang durchs Leben. Und wenn mal doch etwas nicht mehr passt oder Aufbesserung bedarf, helfe ich Ihnen selbstverständlich weiter.